
MUSIKALISCHE LESUNGEN FÜR ERWACHSENE
Sich selbst vergessen, den Worten eines Autors lauschen und in der Musik die Phantasie schwingen lassen: meine musikalischen Lesungen können Sie sowohl für einen größeren Rahmen als auch für einen unterhaltsamen Nachmittag mit der Familie oder mit Freunden buchen. Alle Lesungen sind auch als Gutschein erhältlich. Schicken Sie mir einfach eine Buchungsanfrage.
Sternennacht
Texte: Briefe von Vincent an Theo van Gogh
Musik: Sandra Volkholz
Viele kennen Vincent van Gogh als einen ausgezeichneten Maler, der sich das Ohr abschnitt. Doch nur wenige wissen, dass er neben seinen Bildern auch Briefe hinterlassen hat. Insbesondere die Briefe an seinen Bruder Theo van Gogh geben Einblick in seinen inneren Kampf zwischen Vision und Wirklichkeit, dem Wunsch nach Anerkennung, und der Realität der Einsamkeit. Gleichzeitig zeigen sie, wie überlebenswichtig für Vincent die Beziehung zu seinem Bruder in den schwersten Stunden seines Lebens war. Werden Sie Zeuge dieser innigen Geschwisterliebe.
Dauer: ca. 60 min (ohne Pause) oder 2 x 40 min (mit Pause)
Technische Voraussetzung: keine
Wie sich die Malweiber die Ostseeküste eroberten
Buchpräsentation und Lesung mit der Autorin Marion Magas
Texte von Marion Magas
Musik von Sandra Volkholz
Die Malweiber sind 17 Frauen, deren Wege nach Ahrenshoop und nach Hiddensee in diesem Buch erzählt werden. Von ihrer männlichen Konkurrenz aber auch von der einheimischen Bevölkerung wurden die Künstlerinnen als „Malweiber“ verspottet, heimlich aber bewundert. Mit diesem Bilderband präsentiert die Autorin einige deren Bilder und ruft ihre vergessenen Schicksale wieder ins Bewusstsein. Die Sängerin Sandra Volkholz wird mit passenden Gedichten und Liedern auf die spezielle Insel-Atmosphäre eingehen. Lassen Sie sich von Marion Magas und Sandra Volkholz auf „dat söte Länneken“ einstimmen und vielleicht dazu verführen, den nächsten Urlaub auf Hiddensee zu verbringen.
Dauer: ca. 60 min (ohne Pause) oder 2 x 40 min (mit Pause)
Technische Voraussetzung: keine
Ich habe ein magisches Werk erträumt
Texte: Jorge Luis Borges
Musik: Tangos verschiedener Komponisten, Akkordeon und Gesang
Kennen Sie den argentinischen Dichter Jorge Luis Borges? In seinen Geschichten geht es um Spiegel, Labyrinthe, Bibliotheken und Dolche - sie bilden das Inventar seiner weltberühmten Erzählungen. Sie behandeln in einem verblüffend klaren und brillanten Stil so komplexe Themen wie Zeit und Unendlichkeit, oder das Verhältnis von Fiktion und Wirklichkeit. Mit Borges Gedichten, Erzählungen und autobiographischen Texten, sowie Tangos von Carlos Gardel und Astor Piazzolla entsteht ein atmosphärisches Lebensbild des Dichters und seiner Heimatstadt Buenos Aires.
Dauer: ca. 60 min (ohne Pause) oder 2 x 40 min (mit Pause)
Musik: Eugen Schwabauer (Akkordeon), Sandra Volkholz (Gesang)
Lesung: Sandra Volkholz
Land in Sicht - Ringelnatz auf Hiddensee!
Eine heitere, musikalische Stunde zum Schmunzeln
Musik und Wort: Sandra Volkholz
Textauswahl: Marion Magas
Alle Mann an Bord, ihr Mühseligen und Geladenen, in meine himmlisch verschwimmende Hafenkneipe, komme, wer ein Gelüste hat auf Lust, in See zu stechen und anderswo. Verlaßt den schwanken Boden der Nüchternen, und kommt in das undichte Boot meiner Dichtung, zu einer Hafenrundfahrt um die Welt. -J.R.
Ringelnatz verbrachte nur etwa drei Wochen auf Hiddensee, hat aber dort viel geschrieben und gedichtet. Diese musikalische Lesung präsentiert Ihnen seine Gedichte und Textauszüge von Ringelnatz, der aus dem Berliner Häusermeer ans "söte Lanneken" gespült wurde und verbindet diese mit musikalischen Köstlichkeiten von Sandra Volkholz.
Dauer: ca. 60 min (ohne Pause) oder 2 x 40 min (mit Pause)
Technische Voraussetzung: keine
Auf zu den Sternen
Texte: nach Antoine de Saint-Exupéry
Musik: Johann Sebastian Bach, zwei Lieder von Sandra Volkholz und Daniel Laumans, Klavier oder Klarinette
Wer kennt nicht die schöne Erzählung des französischen Piloten Antoine de Saint-Exupéry? Frei nach dem "Kleinen Prinzen" nehme ich Sie, die Zuhörer, mit auf eine gemeinsame Reise. Dabei begegnen wir den allbekannten Märchenwesen wie dem einsamen König, dem Laternenanzünder, dem Fuchs und natürlich der lieblichen Rose. „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ - das wissen wir schon lange, und doch tut es gut, es immer und immer wieder zu hören.
Dauer: ca. 60 min (ohne Pause) oder 2 x 40 min (mit Pause)
Technische Voraussetzung: Dieses Programm ist mit Klavier, Flügel aber auch Klarinette möglich
Heimlich erzählen die Rosen sich duftende Märchen ins Ohr
Texte von Oscar Wilde und Heinrich Heine
Lieder und Arien von Mozart, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Zeller und Kollo
Fast jeder Künstler hat irgendwann einmal die Rose gemalt, gedichtet oder vertont. Sie ist mit Recht die Königin der Blumen, Symbol für Liebe, Freude und Leben. Der Maler Claude Monet liebte beispielsweise seine Seerosen über alles, aber die schönste Geschichte über die Rose hat wohl Oscar Wilde geschrieben. In diesem Programm lese ich Ihnen sein Märchen „Die Nachtigall und die Rose“ und singe passende Lieder aus verschiedenen Genren über die Rose. Lassen Sie sich überraschen von Wort und Gesang.
Dauer: ca. 60 min (ohne Pause) oder 2 x 40 min (mit Pause)
Technische Voraussetzung: Klavier oder Flügel
Tango Argentino und Buenos Aires.
Eine Liebesgeschichte.
Text von Sandra Volkholz und Andrea Meisel
Musik: Tangos von Astor Piazzolla, Carlos Gardel (begleitet vom Akkordeon oder Bandoneon)
Die Anfänge des Tango Argentinos finden sich im lasziv-lebenslustigen Rotlichtmilieu der argentinischen Metropole Buenos Aires, wo er als Tanz der
compadritos , der Zuhälter entstand. Das Tango-Fieber überfiel zuerst Paris um 1910, dann breitete es sich aus in anderen europäischen Städten und hielt seinen Siegeszug um die ganze Welt. Bis heute sind wir fasziniert von berühmten Tango-Legenden wie Carlos Gardel, Astor Piazzolla und Jorge Luis Borges. Tango als Symbol von Leidenschaft und Tod – seine Erotik, seine Melancholie, seine geheimnisvollen Geschichten - unwiderstehlich!
Dauer: ca. 60 min (ohne Pause) oder 2 x 40 min (mit Pause)
Technische Voraussetzung: keine